Der Kern des Relais DB0ERG besteht aus dem Yaesu System Fusion Baustein Namens DR-1X. Vereint in einem 19″-Einschub finden sich zwei Digital/Analog-Tranceiver, welche von einer eigens von Yaesu entworfenen Steuerung bedient werden. Die Senderausgangsleistung beträgt derzeit 15 Watt, wovon nach allen Verlusten noch ca. 7,5 Watt an den Antennen ankommen.

DR1X von Yaesu auf dem Schaltschrank an der Turbinennabe

Symbolbild DR-1X
Vorverstärker
Der PreAmp ist von Motorola
leider habe ich kein Bild dazu.
4x RX 10dB
1x 20dB
Das Relais und der Steuerempfänger liegen jeweils auf einem 10dB Ausgang.
Frequenzweiche
Die hier eingesetzte Weiche ist ein Duplexer der Firma Huber & Suhner. Gemessen und abgegliechen wurde die Weiche mit einem RIGOL DSA 815.
RX -0.75 dB
TX -0.82 dB
Antennen
Kathrein Half-Wave Dipole Side Mounted

Die Montageorte der beiden Antennen sind rot gekennzeichnet.

Antenne 1 mit Combiner (im H-Träger untergebracht)

Antenne 2 an der Oberseite der Plattform montiert.
Zum Einsatz kommt der Antennentyp K752921 von Kathrein, welcher ein Breitbanddipol für professionelle Funkanwendungen ist.

Technische Daten der Antenne

Reichweitenplot von DB0ERG